So verlaufen Analyse und Beratung bei uns

Unsere Beratungen starten mit einem Überblick über Ihre individuellen Anliegen. In einem strukturierten Dialog ermitteln wir Ihre Ziele und prüfen gemeinsam, wie Sie vom unabhängigen Blickwinkel profitieren können. Unsere Arbeitsweise basiert auf Objektivität, analytischer Genauigkeit und Diskretion. Wir geben Orientierung, damit Sie Entscheidungen souverän treffen. Es erfolgt keine Handlungsvorgabe – Sie entscheiden stets eigenverantwortlich. Past performance doesn't guarantee future results.

Objektive Ansätze

Jede Bewertung erfolgt neutral und unabhängig.

Dialogorientiert

Individuelle Anliegen stehen stets im Fokus.

Nachvollziehbare Abläufe

Transparenz für jede Prozessphase.

Beratung in ruhiger Atmosphäre

Unser Expertenteam

Erfahrung und Neutralität in Kombination

Johanna Becker

Johanna Becker

Finanzanalystin

Analytische Struktur

Abschluss

Diplom Betriebswirtschaft, Uni Frankfurt

Langjährige Erfahrung in analytischer Bewertung komplexer Geldthemen. Schwerpunkte liegen in objektiven Analysen und strukturierter Gesprächsführung.

Praxis

Planwert GmbH - Fachliche Analyse
CleverFin - Spezialistin Gesprächsbegleitung

Stärken

Analytik Empathie Diskretion

Methodik

Dialogorientierte Bewertung Transparente Analyse

Zertifikate

TÜV geprüfte Sachkunde
Zertifikat Finanzanalyse
Martin Hecht

Martin Hecht

Senior Analyst

Objektive Bewertung

Abschluss

Master Wirtschaftswissenschaften, TU München

Spezialisiert auf nachvollziehbare Bewertungen und unabhängige Analysen. Routiniert in der Ausarbeitung neutraler Entscheidungsgrundlagen.

Praxis

Finanalyse - Neutraler Analyst
Beratungswerk - Bewertungsleiter

Stärken

Struktur Kommunikation Verlässlichkeit

Methodik

Objektive Prüfung Dialogischer Austausch

Zertifikate

Akkreditierung Neutralität
TÜV Zertifikat Analyse
Katharina Brandt

Katharina Brandt

Fachberaterin

Dialogorientierte Beratung

Abschluss

B.A. Wirtschaft, Uni Köln

Arbeitet seit über zehn Jahren in neutralen Beratungsprozessen. Fokussiert auf sachliche Dialogführung und datengestützte Einschätzungen.

Praxis

DialogFin - Spezialistin Analytik
Vertrauen Plus - Fachberaterin

Stärken

Kommunikation Objektivität Neutralität

Methodik

Transparente Bewertung Strukturierte Analyse

Zertifikate

Gesprächsführung Zertifikat
TÜV geprüfte Qualität
Lars Schneider

Lars Schneider

Analytiker

Objektorientierte Prüfung

Abschluss

Diplom Finanzen, Uni Hamburg

Bringt vielseitige Erfahrung in der Prüfung komplexer Zahlen mit. Setzt auf Klarheit und sachliche Betrachtung bei jeder Bewertung.

Praxis

Bilanz Plus - Analytiker
CheckFin - Fachberater

Stärken

Klarheit Sorgfalt Präzision

Methodik

Prozessorientierte Prüfung Objektive Einschätzung

Zertifikate

Sachkundezertifikat
Analysten Akkreditierung

Prozesse Schritt für Schritt verständlich

Unsere strukturierte Vorgehensweise sorgt für einen klaren Ablauf. Sie erfahren, wie Termine vorbereitet, Anliegen analysiert und Analysen transparent dokumentiert werden.

1

Erstgespräch und Zieldefinition

Im Gespräch klären wir Ihre Zielsetzung und den Rahmen der Beratung. Ihr Anliegen und Wünsche stehen dabei im Vordergrund.

Zielsetzung

Klarheit über Ihre Fragestellungen und Erwartungen schaffen.

Vorgehen

Wir führen ein erfassendes Gespräch zu Ihrer Ausgangssituation und Ihren Prioritäten.

Arbeitsweise

Durch strukturierte Fragen und aktives Zuhören dokumentieren wir Ihre individuellen Themen.

Hilfsmittel

Digitales Gesprächsprotokoll, strukturierte Leitfäden.

Ergebnisse

Transparente Zusammenfassung Ihres Anliegens zur weiteren Analyse.

Beratungsteam
2

Analytische Bewertung

Ihre Situation wird analytisch überprüft. Ergebnisse und Erkenntnisse werden neutral festgehalten und strukturiert zur Verfügung gestellt.

Zielsetzung

Objektive Einschätzung Ihrer Lage erhalten.

Vorgehen

Wir analysieren sachlich die aktuelle Finanzstruktur anhand bereitgestellter Informationen.

Arbeitsweise

Daten werden neutral bewertet und mittels klarer Kriterien analysiert.

Hilfsmittel

Analyseschema, Vergleichskennzahlen, Bewertungsmodell.

Ergebnisse

Schriftlicher Überblick mit verständlicher Darstellung zentraler Aspekte.

Analyst
3

Individuelles Gespräch

Wir präsentieren die Ergebnisse verständlich und nehmen Bezug auf Ihre Fragestellungen. Neue Themen werden einbezogen, falls gewünscht.

Zielsetzung

Ihre Entscheidungsfähigkeit stärken und Orientierung geben.

Vorgehen

Im persönlichen Austausch stellen wir Zusammenhänge her und beantworten offene Fragen.

Arbeitsweise

Im Dialog erläutern wir die Analyse, gehen auf Details ein, besprechen offene Punkte.

Hilfsmittel

Darstellungstool, Gesprächspunkte-Liste, Gesprächsleitfaden.

Ergebnisse

Klar strukturierte Gesprächsdokumentation zur persönlichen Verwendung.

Beratungsteam
4

Abschluss & Rückmeldung

Abschließend reflektieren wir den Beratungsprozess und holen Rückmeldung zu Ablauf und Ergebnissen ein.

Zielsetzung

Zufriedenheit sichern und Transparenz im gesamten Prozess gewährleisten.

Vorgehen

Sie haben Gelegenheit, Rückfragen zu stellen und die Beratung zu bewerten.

Arbeitsweise

Wir nehmen Feedback auf und klären abschließende Themen, sofern offen.

Hilfsmittel

Feedback-Formular, Abschluss-Checkliste.

Ergebnisse

Kurze Zusammenfassung mit Abschlussbewertung.

Beratungsteam

Vergleich im Überblick

Unabhängige Bewertung, kundenorientierter Dialog und Transparenz sind unser Fokus

Empfohlen

soreviontra

Objektiv, diskret, analytisch

N/A

Analytische Bewertungen

Transparente Analyse durch neutrale Kriterien

Individuelle Gespräche

Orientierung durch persönliche Beratung

Volle Neutralität

Kein Eigeninteresse bei Ergebnissen

Datenschutzkonform

Strenger Schutz Ihrer Daten garantiert

Vergleichspartner A

Gängige Analyseverfahren

N/A

Analytische Bewertungen

Transparente Analyse durch neutrale Kriterien

Individuelle Gespräche

Orientierung durch persönliche Beratung

Volle Neutralität

Kein Eigeninteresse bei Ergebnissen

Datenschutzkonform

Strenger Schutz Ihrer Daten garantiert

Vergleichspartner B

Standardisierte Bewertung

N/A

Analytische Bewertungen

Transparente Analyse durch neutrale Kriterien

Individuelle Gespräche

Orientierung durch persönliche Beratung

Volle Neutralität

Kein Eigeninteresse bei Ergebnissen

Datenschutzkonform

Strenger Schutz Ihrer Daten garantiert